Unterricht einmal anders

14.12.2018
Mittelschüler zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Berchtesgaden.

Am Freitag, 14.12.2018 nahmen sich einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Berchtesgaden mit ihrem Jugendwart Christoph Renoth extra Urlaub, um den Schülern der achten Klassen der Mittelschule Berchtesgaden die Ausrüstung und die Arbeit der Feuerwehr näherzubringen. Während der Einweisung im Unterrichtsraum konnten die Schüler hautnah miterleben, wie im Falle einer Alarmierung gehandelt werden muss. So vernebelten die Feuerwehrleute den Keller. Dabei war für viel Spannung gesorgt, als die Räumlichkeiten mittels einer Wärmebildkamera erforscht werden konnten. Ein ganz besonderes Interesse galt natürlich den vielen imposanten Fahrzeugen und der vielfältigen Ausrüstung.

Höhepunkt des interessanten und lehrreichen Vormittags war sodann der Aufstieg mit der Drehleiter auf 30 Meter Höhe, bei der einige Schüler trotz eisiger Kälte ganz schön ins Schwitzen kamen. Bei einer zünftigen Brotzeit konnten sich die Schüler noch über die neu gemachten Erfahrungen austauschen. Bei einigen reifte sogar der Gedanke, zur Feuerwehr zu gehen.

(Text / Foto: Mittelschule Berchtesgaden / Berchtesgadener Anzeiger)