Schnitzeljagd der Jugendfeuerwehr
Nach einem theoretischen Unterricht zur Kartenkunde im Feuerwehrhaus Berchtesgaden erhielten die 3 Gruppen jeweils die ersten Koordinaten, die sie auf der Karte suchen und gemeinsam mit den Ausbildern erreichen mussten.
An den verschiedenen Stationen war neben Feuerwehrwissen und Knoten- und Gerätekunde auch Geschicklichkeit und Einfallsreichtum gefragt, eine Aufgabe war zum Beispiel eine Kübelspritze aus einem abgesperrten Bereich zu holen, ohne den Bereich zu betreten.
Für die Lösung der Aufgaben erhielten die Jugendfeuerwehrler neben Punkten auch neue Koordinaten und Hinweise auf das Ziel der Schnitzeljagd. Die Gruppen zeigten sehr gute Leistungen und so erreichten alle Teilnehmer schnell das Feuerwehrhaus Au.
Als letzte Übung musste der „Löschangriff einer Staffel“ auf Zeit absolviert werden.
Nach der Siegerehrung endete der Samstag mit einer gemütlichen, gemeinsamen Brotzeit im Auer Feuerwehrhaus.