Kreisjugendübung in Bischofswiesen

15.07.2017
Kürzlich fand in Bischofswiesen eine Kreisjugendübung der Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Bischofswiesen, Berchtesgaden, Marktschellenberg und Königssee statt.

Kürzlich fand in Bischofswiesen eine Kreisjugendübung der Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Bischofswiesen, Berchtesgaden, Marktschellenberg und Königssee statt. Christoph Zuhra, zweiter Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswiesen, arbeitete die Übung aus. Als alle Beteiligten im Feuerwehrhaus Bischofswiesen versammelt waren, folgte der Alarm. Alarmiert wurde ein Murenabgang mit mehreren verschütteten und vermissten Personen nach Sprengarbeiten in einer Kiesgrube. Einsatzleiter Uli Hölzl und sein Team der Einsatzleitung erkundeten die Lage und teilten die Einsatzabschnitte und Gruppen dementsprechend ein. Die Jugendlichen mussten mit Schaufeln die verschütteten und eingeklemmten Personen ausgraben und mit verschiedenen technischen Geräten wie Lufthebekissen aus ihrer misslichen Lage befreien. Nach einer Stunde waren alle Personen gerettet und es konnte Übungsende gegeben werden. Danach fand die Übungsnachbesprechung statt. Georg Graßl, erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswiesen der die Übung verfolgte, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei allen Teilnehmern, die sich am Wochenende dafür Zeitgenommen hatten. Kreisbrandmeister Harry Pirker überbrachte die Grüße der Kreisbrandinspektion und gratulierte allen für ihre sehr gute Leistung.

Text: Zuhra Christoph (FFW Bischofswiesen)
Fotos: FFW Berchtesgaden