Verkehrsunfall zwischen Motorrad und PKW

Am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr hat sich auf der B305 auf Höhe Unterau ein Verkehrsunfall ereignet.

Ein Urlauber wollte offenbar mit seinem schwarzen Mercedes in die Bundesstraße einfahren. Dabei übersah er eine 16-jährige Einheimische, die mit ihrem Moped auf der Bundesstraße in Richtung Marktschellenberg unterwegs war. Die junge Frau konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und prallte in den Mercedes, wobei sie nach erster Einschätzung des Notarztes mittelschwer verletzt wurde. Ersthelfer, darunter ein ehrenamtlicher Rettungsdiensthelfer der Berchtesgadener Rettungswache, setzten sofort einen Notruf ab und kümmerten sich vorbildlich um die Verletzte.

Die Integrierte Leitstelle Traunstein schickte daraufhin das Berchtesgadener Rote Kreuz mit Notarzt und einem Rettungswagen, den Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ sowie die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden mit Löschzug Au zum Unfallort. Der Notarzt, die Notfall- und Rettungssanitäter versorgten die nach erster Einschätzung mittelschwer Verletzte notfallmedizinisch und transportierten sie im Rettungswagen aufgrund des Unfallmechanismus zur weiteren Untersuchung in den Schockraum der Kreisklinik Bad Reichenhall. Der Rettungshubschrauber wurde vor Ort nicht mehr benötigt und wurde vom Notarzt noch im Anflug wieder abbestellt.

Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr waren mit sechs Fahrzeugen vor Ort und kümmerten sich um die Verkehrsregelung, wobei sie die Bundesstraße für etwa eine halbe Stunde komplett sperren mussten. Beamte der Polizeiinspektion Berchtesgaden nahmen den Unfallhergang auf.

Text: BRK Berchtesgadener Land
Fotos: Scherer, BRK Berchtesgadener Land


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung THL1 - VU mit Motorrad
Einsatzstart 26. September 2021 12:29
Einsatzdauer 0:45
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20/16
RW 2
LF 10/6
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Berchtesgaden - Hauptwache Feuerwehr Berchtesgaden - Löschzug Au BRK Berchtesgaden Polizei Berchtesgaden